Haarlinie korrigieren bei Frauen: Diese Methoden gibt es

Eine hohe Haarlinie kann das Gesicht weniger harmonisch und älter wirken lassen. Bei vielen Frauen nagt dieses Schönheitsproblem am Selbstbewusstsein. Sie finden sich unattraktiv und hadern mit ihrem Aussehen. Glücklicherweise gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Haarlinie zu korrigieren und Frauen zu einem perfekten Haaransatz zu verhelfen.

Senkung der Haarlinie durch Stirnplastik

Unter dem Begriff Stirnplastik werden verschiedene operative Verfahren und Techniken zusammengefasst, mit denen sich folgende Ziele erreichen lassen:

  • Absenken eines hohen Haaransatzes
  • Verkürzung einer hohen Stirn
  • Anheben der Augenbrauen
  • Beseitigen horizontaler Stirnfalten durch Straffung der Haut

Sinnvoll ist diese Methode in erster Linie dann, wenn mehrere dieser Ziele gleichzeitig erreicht werden sollen und/oder ein hoher, aber dichter Haaransatz vorliegt.

Wie weit sich die Haarlinie absenken lässt, hängt von der Flexibilität der Kopfhaut, der Haardichte und der Haarstruktur ab. Grundsätzlich gestaltet sich der Eingriff einfacher, wenn die Kopfhaut flexibel und leicht zu bewegen ist. Bei sehr fester Kopfhaut kann gegebenenfalls eine zweistufige Operation erforderlich sein.

Dem Eingriff geht ein Beratungsgespräch voraus, bei dem die Höhe und Form der neuen Haarlinie bestimmt wird. Die Behandlung findet entweder unter Vollnarkose oder unter örtlicher Betäubung mit zusätzlicher Sedierung statt. Den natürlichen Konturen der Stirn folgend, führt der Chirurg einen Schnitt entlang des Haaransatzes aus, um überschüssige Stirnhaut abzulösen. Dabei kann er gleichzeitig etwas Fett und Muskeln entfernen, um ein glatteres Erscheinungsbild des Stirnbereichs zu erzielen.

Der Arzt schließt die Lücke, indem er die Kopfhaut und damit auch die Haarlinie nach unten zieht. Um die Haut in der richtigen Position zu fixieren, vernäht er die Wundränder mit resorbierbarem oder nicht resorbierbarem Nahtmaterial oder klammert sie. Klammern kommen vor allem im Bereich der behaarten Kopfhaut zur Anwendung, da sie die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung der Haarwurzeln am wenigsten gefährden.

Zusätzlich kann der Arzt chirurgischen Kleber verwenden, um die Wunde zu schützen und das Abheilen zu fördern. Zum Abschluss umschließt er den Kopf mit einem sterilen Verband, der Fremdkörper vom Einschnitt fernhält und Schwellungen und Blutungen reduziert.

Absenken des Haaransatzes durch eine Haartransplantation

Lassen Sie sich Ihren Haarausfall bewerten!

Finden Sie in nur 2 Minuten heraus unter welcher Art von Haarausfall Sie möglicherweise leiden und erhalten Sie noch heute Lösungen und Maßnahmen für Ihre individuelle Haarsituation

Absenken des Haaransatzes durch eine Haartransplantation

Die Haarlinienkorrektur per Haarverpflanzung ist unter anderem dann die bessere Alternative, wenn neben der höheren Stirn ausgeprägte Geheimratsecken vorliegen, der Haaransatz stark ausgedünnt ist oder gleichzeitig die Augenbrauen aufgefüllt werden sollen.

Das Verfahren der Wahl ist in diesem Fall die Follicular Unit Extraction (FUE), bei der die zu verpflanzenden Haarfollikel einzeln aus dem Hinterkopfbereich entnommen werden. Nach einer kurzen Zwischenlagerung in einer Nährstofflösung werden sie im Stirnbereich eingesetzt, wo sie innerhalb kürzester Zeit wieder mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden und schnell anwachsen. Der Eingriff wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt und ist daher schmerzfrei.

Anders als bei der Stirnplastik gibt es bei der Haartransplantation keine sichtbare Narbe, sodass nach dem Haarlinie Korrigieren bei den Frauen keine erkennbaren Spuren zurückbleiben. Aufgrund des minimalinvasiven Charakters der Haarverpflanzung bestehen deutlich geringere Risiken als bei der operativen Absenkung des Haaransatzes. Zudem ist die Erholungszeit wesentlich kürzer.

Den Vorteilen steht nur ein nennenswerter Nachteil gegenüber: Während das vollständige Ergebnis der Stirnplastik fast sofort zu sehen ist, kann es bei der Haartransplantation bis zu einem Jahr dauern. Oftmals fallen die transplantierten Haare zunächst aus, bevor sie nachwachsen.

Die Formung einer natürlichen Haarlinie bringt einige besondere Herausforderungen mit sich. Zum einen hat die Haut an der Stirn häufig eine andere Struktur und Flexibilität als am übrigen Schädel. Das erschwert das Platzieren der Transplantate. Zum anderen wirkt ein im falschen Winkel eingebrachtes Haar schnell unnatürlich.

Die größten Gefahren bestehen darin, dass der Haaransatz aussieht wie mit dem Lineal gezogen oder die Haare wie bei einem Puppenkopf in erkennbaren Gruppen stehen. Um solche Fehler zu vermeiden und das bestmögliche Resultat zu erzielen, ist es wichtig, den Eingriff in einer qualifizierten Klinik von einem erfahrenen Chirurgen durchführen zu lassen.

Das Erfolgsrezept für eine natürliche Haarlinie

Eine wichtige Voraussetzung für ein perfektes Resultat besteht darin, dass die Höhe des Haaransatzes zur Kopfform und zu den Proportionen des Gesichts passt. Eine zu niedrig verlaufende Haarlinie wirkt ebenso wenig natürlich wie eine sehr hohe Stirn. Ferner sollte circa ein Zentimeter Platz zwischen den Haaren und dem obersten Stirnmuskel verbleiben. Daher sind der Absenkung des Haaransatzes mithilfe einer Haartransplantation gewisse Grenzen gesetzt.

Als Ausgangspunkt für die Haarliniengestaltung dient der sogenannte Goldene Schnitt, ein oft als ausgesprochen harmonisch und ästhetisch beschriebenes Teilungsverhältnis, das sich in vielen natürlichen Formen, aber auch in zahlreichen Kunstwerken wiederfindet. Zusätzliche Orientierung bieten noch vorhandene Haare sowie deren Neigungswinkel und Wuchsrichtung.

Besonders natürlich wird der Haaransatz, wenn entlang der Haarlinie ausschließlich Singlegrafts mit nur einer Haarwurzel transplantiert werden. Außerdem müssen die Follikel möglichst dicht gesetzt werden, ohne dass es zur Gruppenbildung kommt. Das wird auch als Dense Packing (dichte Platzierung) bezeichnet.

Die natürliche Haarwuchsrichtung variiert abhängig vom Kopfhautbereich. Entlang der Haarlinie wachsen die Haare in aller Regel leicht nach rechts oder nach links und an der Schläfe in Richtung des Ohres. Diesen natürlichen Verlauf möglichst perfekt nachzugestalten, erfordert viel Erfahrung, zumal er bei jedem Patienten individuell ist.

Das Erfolgsrezept für eine natürliche Haarlinie

Haaransatz korrigieren mit einer Haartransplantation in der Türkei

Die Haarlinie zu korrigieren und einer Frau damit ein ästhetisch ansprechenderes Aussehen zu geben, sollte Experten auf diesem Gebiet vorbehalten bleiben. Einer davon ist Dr. Levent Acar, der Gründer und Leiter der Cosmedica Clinic in Istanbul. Seine Spezialität sind besonders natürliche Haarlinien, die perfekt zu den Gesichtszügen passen und absolut authentisch wirken.

Die Cosmedica Clinic gehört zu den renommiertesten Kliniken der Türkei. Sie ist international anerkannt, von der Joint Commission International (JCI) zertifiziert und seit 2017 Mitglied der Society of Hair Restoration Surgery (ISHRS). Frauen, die sich zur Korrektur ihres Haaransatzes dorthin begeben, profitieren von höchsten medizinischen Standards, modernster Ausstattung und den besten Methoden im Bereich der Haartransplantation.

Ein weiterer Grund, die Haarlinie bei Cosmedica korrigieren zu lassen, sind die günstigen All-Inclusive-Preise. Neben einer Beratung und Haarliniengestaltung durch Dr. Acar, einer Haaranalyse, der Haartransplantation und einer 12-monatigen Nachsorge inkludieren diese Angebote zusätzliche Serviceleistungen wie Abholung und Transfer und die Unterbringung in einem Luxushotel. Alles zusammen schafft beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Haarlinienkorrektur, die das Wohlbefinden und damit auch das Selbstvertrauen erhöht.

Häufig gestellte Fragen

Welche Methoden gibt es, um die Haarlinie bei Frauen zu korrigieren?

Frauen können ihre Haarlinie durch Stirnplastik oder Haartransplantation korrigieren. Beide Methoden zielen auf einen harmonischen Haaransatz ab.

Wann ist eine Stirnplastik bei Frauen sinnvoll?

Eine Stirnplastik eignet sich, wenn der Haaransatz hoch, aber dicht ist oder zusätzlich die Stirn gestrafft werden soll.

Wie funktioniert eine Haartransplantation bei Frauen?

Bei Frauen werden einzelne Haarfollikel entnommen und entlang der Haarlinie eingesetzt, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen.

Warum ist die Wahl der Klinik bei Frauen wichtig?

Ein erfahrener Chirurg, wie Dr. Levent Acar in der Türkei, sorgt für eine natürliche Haarlinie und ein perfektes Ergebnis.

Vorherige

Fragen?